Patientenangelegenheiten - datenschutzerklärung (unter ausschluss der vereinigten staaten von amerika)

Grifols respektiert die Persönlichkeitsrechte aller betroffenen Personen, die Grifols ihre personenbezogenen Daten anvertrauen, und verpflichtet sich, die in jedem Land geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Diese Datenschutzerklärung wurde in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union ("DSGVO") und den geltenden Datenschutzgesetzen erstellt, siehe Abschnitt 7 für spezifische Bestimmungen. Er beschreibt die Datenerfassungspraktiken von Grifols und die Rechte der betroffenen Personen im Zusammenhang mit der Erhebung, Verwendung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten durch Grifols.

Grifols zielt darauf ab, vertrauensvolle Beziehungen zu Patientenverbänden und ihren Mitgliedern aufzubauen, indem es Einblicke in ihre Erkrankungen gibt und ihre Bemühungen unterstützt, das Bewusstsein zu schärfen, die Früherkennung zu fördern und den Zugang zu Behandlungen und Pflege zu verbessern.

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Patienten und anderen Personen, die Patientenverbänden angehören oder mit ihnen verbunden sind. Im Sinne dieses Datenschutzhinweises bezieht sich der Begriff ‚betroffene Person‘ auf diese Personen.

Der/die Datenverantwortliche/Eigentümer(in) der personenbezogenen Daten ist/sind Grifols, S.A., gegebenenfalls gemeinsam mit der Gesellschaft der Grifols-Gruppe, die an der Organisation von patientenbezogenen Veranstaltungen beteiligt ist.

Die Firmennamen und Kontaktdaten der Grifols Konzernunternehmen finden sie hier. Grifols Konzernunternehmen, die als Verantwortliche auftreten, werden nachstehend als „Grifols“ bezeichnet.
 

Der Datenschutzbeauftragte fungiert als Gesprächspartner zwischen Grifols und Ihnen, um sicherzustellen, dass Grifols die Datenschutzgesetze einhält und Ihre Rechte aus diesen Gesetzen bestmöglich schützt. Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter den hier angegebenen Kontaktdaten.

Die betroffenen Personen können von dem Datenschutzbeauftragten weitere Informationen über die in Abschnitt 1 genannten wesentlichen Aspekte der Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit verlangen

Zweck

Die betroffenen Personen im Rahmen von wissenschaftlichen oder pädagogischen Aktivitäten, die für sie von Interesse sein könnten und die von der Grifols-Gruppe oder von Dritten entwickelt wurden, auf jegliche Weise, auch auf elektronischem Wege, zu kontaktieren sowie die Teilnahme und Teilnahme interessierter Parteien an solchen Aktivitäten zu verwalten und zu kontrollieren

Kategorien personenbezogener Daten und Empfänger

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Identifikationsdaten und Personenmerkmale1.
  • Private Kontaktdaten2.
  • Besondere Kategorien personenbezogener Daten3.
  • Berufliche Daten4.

Empfänger:

  • Die Unternehmen der Grifols-Gruppe 
  • Anbieter von Produkten und Dienstleistungen

 

Rechtsgrundlage

Berechtigtes Interesse

Einwilligung

Um Informationsanfragen, Vorschläge und/oder Anfragen, die über die dafür vorgesehenen Mittel gestellt werden, zu analysieren und gegebenenfalls zu beantworten.

Kategorien personenbezogener Daten und Empfänger

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Identifikationsdaten und Personenmerkmale1.
  • Private Kontaktdaten2.
  • Besondere Kategorien personenbezogener Daten3.

Empfänger:

  • Die Unternehmen der Grifols-Gruppe 
  • Anbieter von Produkten und Dienstleistungen.
Rechtsgrundlage

Berechtigtes Interesse

Einwilligung

Verwaltung, Bewertung und Vergabe von Zuschüssen und Spenden an Patientenverbände in Übereinstimmung mit internen Richtlinien und Verfahren.

Kategorien personenbezogener Daten und Empfänger

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Identifikationsdaten und Personenmerkmale1.
  • Private Kontaktdaten2.
  • Besondere Kategorien personenbezogener Daten3.
  • Berufliche Daten4.
  • Finanzdaten5.

Empfänger:

  • Die Unternehmen der Grifols-Gruppe. 
  • Anbieter von Produkten und Dienstleistungen.
  • Öffentliche oder private Organisationen
  • Finanzinstitute.
Rechtsgrundlage

Berechtigtes Interesse

Erfüllung eines Vertrags (sofern Teilnahmebedingungen bestehen)

Gesetzliche Verpflichtung

Einwilligung

Zur Verwaltung von Unternehmensreorganisationsaktivitäten.

Kategorien personenbezogener Daten und Empfänger

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Identifikationsdaten und Personenmerkmale1.
  • Private Kontaktdaten2.
  • Besondere Kategorien personenbezogener Daten3.
  • Berufliche Daten4.

Empfänger:

  • Die Unternehmen der Grifols-Gruppe. 
  • Anbieter von Produkten und Dienstleistungen.
  • Potenzielle Investoren oder Käufer.
Rechtsgrundlage

Berechtigtes Interesse

Einwilligung

Die Erfassung, Aufzeichnung und Verwendung von Bildern, Stimm- und anderen Identifikationsmerkmalen, einschließlich Bildern und audiovisuellen Aufzeichnungen von sich selbst, für die Zwecke, die im Genehmigungsdokument oder in einer anderen Mitteilung mit ähnlichen Merkmalen beschrieben sind, sowie zum Nachweis der Einwilligung der betroffenen Personen. 

Solche Aufzeichnungen können Daten über den Gesundheitszustand der betroffenen Personen enthalten, je nachdem, in welchem Kontext sie erhoben werden. 

Kategorien personenbezogener Daten und Empfänger

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Identifikationsdaten und Personenmerkmale1.
  • Besondere Kategorien personenbezogener Daten3.
  • Berufliche Daten4.

Empfänger:

  • Die Unternehmen der Grifols-Gruppe. 
  • Anbieter von Produkten und Dienstleistungen.
     
Rechtsgrundlage

Einwilligung

Zur Durchführung und Aufrechterhaltung des bestehenden Vertragsverhältnisses zwischen Grifols und den betroffenen Personen, einschließlich der Übermittlung der personenbezogenen Daten und der Verwendung des Bildes, der Stimme oder anderer Identifikationsmerkmale der betroffenen Personen, die zur Erfüllung der vertraglichen Zwecke erforderlich sind.

Kategorien personenbezogener Daten und Empfänger

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Identifikationsdaten und Personenmerkmale1.
  • Besondere Kategorien personenbezogener Daten3.
  • Berufliche Daten4.
  • Finanzdaten5.

Empfänger:

  • Die Unternehmensgruppe von Grifols.
  • Anbieter von Produkten und Dienstleistungen.
  • Finanzinstitute.
Rechtsgrundlage

Erfüllung eines Vertrags

Einwilligung

1 Zum Beispiel Vorname, Nachname, Nationalität, Bild, Stimme, Personalausweisnummern/Reisepass.
2 Zum Beispiel die persönliche Telefonnummer und die E-Mail-Adresse. 
3 Zum Beispiel Erkrankungen
4 Zum Beispiel berufliche Kontaktdaten, Position innerhalb der Organisation
5 Zum Beispiel finanzielle Interessen und Bankverbindungen.

Zweck Kategorien personenbezogener Daten und Empfänger Rechtsgrundlage

Die betroffenen Personen im Rahmen von wissenschaftlichen oder pädagogischen Aktivitäten, die für sie von Interesse sein könnten und die von der Grifols-Gruppe oder von Dritten entwickelt wurden, auf jegliche Weise, auch auf elektronischem Wege, zu kontaktieren sowie die Teilnahme und Teilnahme interessierter Parteien an solchen Aktivitäten zu verwalten und zu kontrollieren

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Identifikationsdaten und Personenmerkmale1.
  • Private Kontaktdaten2.
  • Besondere Kategorien personenbezogener Daten3.
  • Berufliche Daten4.

Empfänger:

  • Die Unternehmen der Grifols-Gruppe 
  • Anbieter von Produkten und Dienstleistungen

 

Berechtigtes Interesse

Einwilligung

Um Informationsanfragen, Vorschläge und/oder Anfragen, die über die dafür vorgesehenen Mittel gestellt werden, zu analysieren und gegebenenfalls zu beantworten.

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Identifikationsdaten und Personenmerkmale1.
  • Private Kontaktdaten2.
  • Besondere Kategorien personenbezogener Daten3.

Empfänger:

  • Die Unternehmen der Grifols-Gruppe 
  • Anbieter von Produkten und Dienstleistungen.

Berechtigtes Interesse

Einwilligung

Verwaltung, Bewertung und Vergabe von Zuschüssen und Spenden an Patientenverbände in Übereinstimmung mit internen Richtlinien und Verfahren.

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Identifikationsdaten und Personenmerkmale1.
  • Private Kontaktdaten2.
  • Besondere Kategorien personenbezogener Daten3.
  • Berufliche Daten4.
  • Finanzdaten5.

Empfänger:

  • Die Unternehmen der Grifols-Gruppe. 
  • Anbieter von Produkten und Dienstleistungen.
  • Öffentliche oder private Organisationen
  • Finanzinstitute.

Berechtigtes Interesse

Erfüllung eines Vertrags (sofern Teilnahmebedingungen bestehen)

Gesetzliche Verpflichtung

Einwilligung

Zur Verwaltung von Unternehmensreorganisationsaktivitäten.

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Identifikationsdaten und Personenmerkmale1.
  • Private Kontaktdaten2.
  • Besondere Kategorien personenbezogener Daten3.
  • Berufliche Daten4.

Empfänger:

  • Die Unternehmen der Grifols-Gruppe. 
  • Anbieter von Produkten und Dienstleistungen.
  • Potenzielle Investoren oder Käufer.

Berechtigtes Interesse

Einwilligung

Die Erfassung, Aufzeichnung und Verwendung von Bildern, Stimm- und anderen Identifikationsmerkmalen, einschließlich Bildern und audiovisuellen Aufzeichnungen von sich selbst, für die Zwecke, die im Genehmigungsdokument oder in einer anderen Mitteilung mit ähnlichen Merkmalen beschrieben sind, sowie zum Nachweis der Einwilligung der betroffenen Personen. 

Solche Aufzeichnungen können Daten über den Gesundheitszustand der betroffenen Personen enthalten, je nachdem, in welchem Kontext sie erhoben werden. 

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Identifikationsdaten und Personenmerkmale1.
  • Besondere Kategorien personenbezogener Daten3.
  • Berufliche Daten4.

Empfänger:

  • Die Unternehmen der Grifols-Gruppe. 
  • Anbieter von Produkten und Dienstleistungen.
     

Einwilligung

Zur Durchführung und Aufrechterhaltung des bestehenden Vertragsverhältnisses zwischen Grifols und den betroffenen Personen, einschließlich der Übermittlung der personenbezogenen Daten und der Verwendung des Bildes, der Stimme oder anderer Identifikationsmerkmale der betroffenen Personen, die zur Erfüllung der vertraglichen Zwecke erforderlich sind.

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Identifikationsdaten und Personenmerkmale1.
  • Besondere Kategorien personenbezogener Daten3.
  • Berufliche Daten4.
  • Finanzdaten5.

Empfänger:

  • Die Unternehmensgruppe von Grifols.
  • Anbieter von Produkten und Dienstleistungen.
  • Finanzinstitute.

Erfüllung eines Vertrags

Einwilligung

3.1 Zusatzinformation zur Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die obige Tabelle zeigt die anwendbare Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Zwecken. In diesem Abschnitt finden Sie weitere Einzelheiten zur Rechtmäßigkeit der Verarbeitung:

  • Einwilligung: Die betroffenen Personen können ihre Einwilligung über die Datenerfassungsformulare erteilen, indem sie auf die Schaltfläche "Akzeptieren" oder das Ankreuzen von Kästchen klicken, auf E-Mails antworten oder eine andere bestätigende Handlung vornehmen. Die betroffenen Personen können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wie in Abschnitt 6 beschrieben.
  • Erfüllung eines Vertrags: Die Verweigerung verlangter personenbezogener Daten kann zur Folge haben, dass Grifols nicht in der Lage ist, den Vertrag zu erfüllen oder fortzuführen. 
  • Gesetzliche Verpflichtung: Grifols muss die angeforderten personenbezogenen Daten verarbeiten, um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Die Nichtbereitstellung der angeforderten personenbezogenen Daten kann dazu führen, dass Grifols diesen gesetzlichen Verpflichtungen nicht nachkommen kann. Abschnitt 7 enthält Einzelheiten zu den für Grifols geltenden spezifischen Vorschriften, die die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern.
  • Berechtigtes Interesse (von Grifols und/oder Dritten): Grifols ist daran interessiert, durch Stipendien, Spenden und die Organisation von Bildungsaktivitäten und -initiativen zur Gesundheit und zum Wohlbefinden von Patienten beizutragen. Daher verfolgt Grifols die folgenden berechtigten Interessen, die die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Personen überwiegen, sofern die Verarbeitung im Rahmen der berechtigten Erwartungen der betroffenen Personen auf der Grundlage ihrer Beziehung zu Grifols liegt:
    • Vermeidung von Betrug,
    • Förderung der wissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnisse in der Gesellschaft
    • Tägliches Management und interne Verwaltung einer Gruppe multinationaler Unternehmen, bei dem Informationen mit den Unternehmen des Grifols-Konzerns ausgetauscht werden und

In jedem Fall können die betroffenen Personen weitere Informationen über das berechtigte Interesse anfordern oder ihr Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesses  ausüben, indem sie ihre Anfrage an privacy@grifols.com   richten.

Die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten ist nur unter Beachtung der jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen zulässig. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 7.

 

3.2 Empfänger personenbezogener Daten

Die obige Tabelle zeigt die verschiedenen Kategorien von Empfängern, an die Grifols die nach Zweck identifizierten personenbezogenen Daten weitergeben kann. In diesem Abschnitt finden Sie weitere Informationen zu ihnen:

  • Grifol, S.A.
  • Produkt- und Dienstleistungsanbieter: zum Beispiel Transportunternehmen, Unterkunfts- und Gastronomiebetriebe, Anbieter von Informationstechnologiedienstleistungen, Reisebüros, Fotografen, Kameraleute oder Medienagenturen/-eigentümer. 
  • Öffentliche oder private Organisationen: zum Beispiel Gesundheitsbehörden, Verbände der pharmazeutischen Industrie oder Regierungsorganisationen.
  • Potenzielle Investoren oder Käufer.

Grifols wird sich bemühen, dass die personenbezogenen Daten nur in Länder übermittelt werden, die ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Wenn die personenbezogenen Daten in Ländern verarbeitet werden, die dieses Schutzniveau nicht bieten, werden Grifols und/oder die Anbieter (je nach Fall) erforderlichenfalls die geeigneten Garantien ergreifen (z. B. die Standardvertragsklauseln des Durchführungsbeschlusses (EU) 2021/914 der Kommission vom 4. Juni 2021, falls die DSGVO anwendbar ist), um solche internationalen Datenübermittlungen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen durchzuführen. Spezifische Informationen über die geeigneten Garantien, die für jede internationale Datenübertragung gelten, erhalten Sie von Grifols unter privacy@grifols.com

Grifols gibt personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist von der betroffenen Person genehmigt oder nach geltendem Recht vorgeschrieben.

Grifols bewahrt die personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist, oder gegebenenfalls bis zum Ende der Verjährungsfristen für eventuell entstehende Verbindlichkeiten und während des Zeitraums, der zur Erfüllung der geltenden gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist.

Werden Grifols personenbezogene Daten nicht direkt von der betroffenen Person zur Verfügung gestellt, können diese aus öffentlich zugänglichen Quellen und Datenbanken erhoben werden, wie z. B. Webseiten, sozialen Netzwerken und Veröffentlichungen, von der Vereinigung und/oder Organisation, der die betroffene Person angehört, oder vom Antragsteller im Falle von Stipendien und Spenden.

Werden personenbezogene Daten Dritter durch betroffene Personen zum Zweck der Durchführung oder Aufrechterhaltung einer vertraglichen Beziehung bereitgestellt, sind die betroffenen Personen verpflichtet, diese Dritten vorab über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu informieren und ihnen eine Kopie dieses Datenschutzhinweises auszuhändigen.

Die DSGVO gewährt folgende Betroffenenrechte. Grifols verpflichtet sich, abweichende Betroffenenrechte zu achten, die nach dem Datenschutzrecht des jeweiligen Landes gelten.

Rechte

Auskunft

Inhalt

Sie haben Anspruch auf eine Bestätigung darüber, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht. Im Falle ihrer Verarbeitung, haben Sie ein Recht auf Auskunft über die von Grifols gespeicherten Daten.

Berichtigung

Inhalt

Sie haben das Recht auf Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten, sollten die betreffenden Daten unrichtig sein.

Löschung

Inhalt

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Widerspruch

Inhalt

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen zu widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Inhalt

Sie haben das Recht, die von Ihnen Grifols mitgeteilten personenbezogenen Daten in elektronischem Format zu erhalten und an Dritte weiterzuleiten.

Einschränkung der Verarbeitung

Inhalt

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:

  • die Richtigkeit der personenbezogenen Daten überprüft wird, nachdem sie angefochten wurden;
  • die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig ist und ihre Löschung von Ihnen abgelehnt wird;
  • Grifols die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, jedoch die Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen Ihrerseits benötigt werden;
  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe oder eines aus berechtigtem Interesse notwendigen Zwecks eingelegt haben. Die Einschränkung gilt so lange geprüft wird, ob das berechtigte Interesse von Grifols Vorrang genießt.

Widerruf der Einwilligung

Inhalt

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf bleibt davon unberührt.

Rechte Inhalt

Auskunft

Sie haben Anspruch auf eine Bestätigung darüber, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht. Im Falle ihrer Verarbeitung, haben Sie ein Recht auf Auskunft über die von Grifols gespeicherten Daten.

Berichtigung

Sie haben das Recht auf Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten, sollten die betreffenden Daten unrichtig sein.

Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Widerspruch

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen zu widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die von Ihnen Grifols mitgeteilten personenbezogenen Daten in elektronischem Format zu erhalten und an Dritte weiterzuleiten.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:

  • die Richtigkeit der personenbezogenen Daten überprüft wird, nachdem sie angefochten wurden;
  • die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig ist und ihre Löschung von Ihnen abgelehnt wird;
  • Grifols die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, jedoch die Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen Ihrerseits benötigt werden;
  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe oder eines aus berechtigtem Interesse notwendigen Zwecks eingelegt haben. Die Einschränkung gilt so lange geprüft wird, ob das berechtigte Interesse von Grifols Vorrang genießt.

Widerruf der Einwilligung

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf bleibt davon unberührt.

Sie können ggf. Ihre Datenschutzrechte ausüben, indem Sie z. B. eine schriftliche Mitteilung an Grifols unter privacy@grifols.com senden und in der Betreffzeile der Mitteilung „Patientenangelegenheiten“ angeben. Diesbezüglich kann Grifols von Ihnen weitere Informationen oder Dokumente anfordern, die zum Nachweis Ihrer Identität erforderlich oder zweckdienlich sind.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen, die für Ihren Wohnort, Arbeitsplatz oder den Ort des mutmaßlichen Verstoßes zuständig ist.

Europäische Union

Die in Abschnitt 3 genannten Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten  sind in den folgenden Bestimmungen der DSGVO geregelt: 

  • Einwilligung: Artikel 6 Abs.1 Buchst. a) DSGVO
  • Erfüllung eines Vertrags: Artikel 6 Abs.1 Buchst. b) DSGVO
  • Berechtigtes Interesse (von Grifols und/oder Dritten): Artikel 6 Abs.1 Buchst. f) DSGVO
  • Gesetzliche Verpflichtung: Artikel 6 Abs.1 Buchst. c) DSGVO

Die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten erfolgt unter der Rechtsgrundlage der ausdrücklichen Einwilligung der betroffenen Person (Artikel 9 Abs.2 Buchst. a) DSGVO).

 

Spanien 

Spenden unterliegen den steuerrechtlichen Verpflichtungen (Gesetz 49/2002 und damit verbundene Vorschriften).

Datum der letzten Aktualisierung: Oktober 2025