März 20, 2025

Grifols und Inpeco bündeln ihre Kräfte für das „Labor der Zukunft“ in der Transfusionsmedizin

  • Die Allianz ermöglicht es Grifols, umfassende Automatisierungslösungen anzubieten, um sicherzustellen, dass Transfusionsscreening-Labors effizientere, effektivere und schnellere Analysen von Blut- und Plasmaproben durchführen
  • Die Kombination von Grifols‘ führenden diagnostischen Instrumenten, Reagenzien und technischem Service mit den offenen Automatisierungstechnologien von Inpeco ermöglicht es den Laboren, ihre Abläufe schnell und nahtlos zu modernisieren, zu erweitern und zu skalieren
  • Die erweiterten diagnostischen Möglichkeiten verstärken Grifols´ führende Rolle bei der Entwicklung und Bereitstellung eines kompletten Satzes von Automatisierungslösungen, die den Betrieb unabhängig von der Größe optimieren, von kleinen Labors bis hin zu großen Blutbanken

Barcelona, Spanien, 20. März 2025 – Grifols (MCE:GRF, MCE:GRF.P, NASDAQ:GRFS), ein weltweit tätiges Gesundheitsunternehmen und führender Hersteller von aus Plasma gewonnenen Arzneimitteln und innovativen diagnostischen Lösungen, gab heute die Unterzeichnung einer strategischen Vereinbarung mit Inpeco bekannt, einem weltweit führenden Anbieter von Technologien für die Laborautomatisierung, um Labore für Transfusionsmedizin mit umfassenden, maßgeschneiderten Instrumenten, Robotern und Softwarefunktionen auszustatten, die ihre Abläufe modernisieren und effizienter machen.

Die Partnerschaft unterstreicht die globale Führungsposition von Grifols in den Bereichen Laborgeräte, Reagenzien und technischem Service für das Screening von Blut und Plasma auf potenzielle Krankheitserreger sowie die Durchführung von Bluttypisierungen für sicherere Transfusionen. Grifols, dessen Technologie jährlich mehrere zehn Millionen Spenderproben analysiert, ergänzt sein Portfolio nunmehr mit dem neuen offenen Automatisierungssystem FlexLab™ X von Inpeco, einer Kombination aus modernster Robotik und Software, die es Grifols ermöglicht, seine Lösungen mit bestehenden und zukünftigen Laborumgebungen zu verbinden und zu erweitern.

Insbesondere wird Grifols seine branchenführenden Analysetechnologien, die für ihren hohen Durchsatz und ihre Präzision bekannt sind, mit den ikonischen Automatisierungslösungen von Inpeco erweitern, die Probenröhrchen unter anderem an Grifols-Analysegeräte weiterleiten und sie nach dem Test in ein Kühllager befördern, um manuelle Eingriffe weiter zu reduzieren und gleichzeitig eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Proben zu gewährleisten. Digitale Dashboards liefern Echtzeitdaten über die Leistung des Labors, während die flexible Architektur eine Adaption an zukünftige Innovationen ermöglicht.

Im Rahmen ihrer Zusammenarbeit untersuchen die beiden Unternehmen Bereiche, in denen ihr gemeinsames technisches Fachwissen einen Mehrwert für transfusionsmedizinische Labors bieten könnte, z. B. Technologien, die sich auf die Zusammenführung, Analyse und den Transport von Proben konzentrieren.

„Grifols bietet das Labor der Zukunft an“, sagte Antonio Martínez, Präsident der Diagnostic Business Unit von Grifols. „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Inpeco, zwei weltweit führende Unternehmen im Bereich der Labortechnologie, die eine Komplettlösung für Labore jeder Größe anbieten, mit der sie ihren Betrieb vollständig ausstatten können, in der Gewissheit, dass sie heute und in Zukunft über die modernsten und skalierbarsten Technologien verfügen.“

„Wir bei Inpeco sind davon überzeugt, dass eine durchgängige Automatisierung der Schlüssel zur Fehlervermeidung in Diagnostikprozessen ist“, sagt Riccardo Triunfo, CEO von Inpeco. „Insbesondere in der Transfusionsmedizin, wo Präzision unerlässlich ist, ist es unsere Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die Labore mit einem Höchstmaß an Sicherheit, Effizienz und Genauigkeit arbeiten. Unsere Partnerschaft mit Grifols unterstreicht diese Vision und ermöglicht es den Laboren, ihre Abläufe mit vollem Vertrauen zu modernisieren.“

Medienkontakte

Sie sind Journalist oder Medienprofi?

Unser Media Relations Team ist erreichbar unter:
(+34) 93 571 00 02
media@grifols.com.

Nur für Medienanfragen.

Sie sind kein Journalist? 

Für allgemeine Anfragen wenden Sie sich bitte an corporatecomms@grifols.com.